Einige Impressionen des Turniers findet ihr hier in unserer Bildergalerie.
Auch die Mannschaften die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben dürfen und sollen sich trotz dessen auch als Sieger sehen.
Denn auch diese sind durch ihr Können und das fußballerische Geschick weit gekommen.
Uns als Ausrichter hat es jedenfalls jede Menge Spaß gemacht. Euch und den teilnehmenden Mannschafen hoffentlich auch.
Wir haben unser Bestes gegeben, sowohl hinter den Kulissen als auch auf dem Spielfeld.
Vielen Dank an alle die bei diesem Event mitgeholfen haben.
Ohne euch wäre diese nicht so ein Erfolg gewesen.
Wir danken auch allen Zuschauern für den respektvollen Umgang miteinander und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Siehe auch:
Radio Bochum
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. (FLVW )
SparkassenMastersBochum(Facebook) – 1
SparkassenMastersBochum(Facebook) – 2
Liebe Helferinnen und Helfer,
nachdem am heutigen Vormittag die letzten Aufräumarbeiten abgeschlossen wurden, ist die Durchführung des Sparkassen Masters 2020 endgültig abgeschlossen. Auch wenn die Nachbesprechung und Bewertung seitens des Kreis Bochum noch aussteht, werten wir die Veranstaltung schon heute als vollen Erfolg. Aufgrund der Vielzahl der Helferinnen und Helfer – wir haben nachgezählt, es waren unglaubliche 227 – können wir uns leider nicht bei jedem persönlich bedanken, weshalb wir es bestmöglich auf diesem Wege tun wollen:
Dank eures Einsatzes haben wir den TuS Harpen von seiner besten Seite präsentiert. Wir möchten uns bei euch nicht nur für die geleisteten Stunden und bereitgestellten Spenden bedanken, sondern vor allem für die positive Grundeinstellung und Ausstrahlung, mit der ihr eure Aufgaben übernommen und gemeistert habt. Einmal mehr habt ihr den besonderen Zusammenhalt bewiesen, der zwischen den Mitgliedern und Freunden des TuS Harpen besteht. Das Lob, das wir bereits jetzt von vielen Seiten erhalten haben, möchten wir euch an dieser Stelle weiterleiten. Es gebührt euch. Einen besonderen Dank möchten wir all denen aussprechen, die kurzfristige Absagen und Engpässe durch das Einlegen von ungeplanten Sonderschichten realisiert haben.